Spinnwahn!
Da ich noch immer auf die Behebung meiner
Störung warte (nein, es tut sich nichts!!!) und somit ständig mich mit
Hotlines herumärgern muss, was mich jedesmal entsetzlich ärgert und
aufregt, muss ich zur Beruhigung spinnen. Das ist im Moment wirklich
viel!!!
Da wäre nun zuerst mal mein Lace-Projekt aus
Ashland Corriedale von Wollinchen, an dem ich nun wirklich lange
gesponnen habe. Mein Ladybug lief im zweifädigen Antrieb, 16:1 und ich habe
wirklich dünne Fäden gesponnen. Verzwirnt habe ich es auch mit 16:1,
es wurden nun 700m aus den 100g Fasern!!! Juhu, endlich habe ich es geschafft!!!
Nach dem Waschen und Trocknen (mit etwas Spannung) musste ich es gleich zu einem
Knäuel wickeln, deswegen gibt es kein Strang-Foto. Egal. Ich wollte doch
unbedingt mein erstes Tuch anfangen!!! Das ist das Swallowtail , mit dem ich gestern noch
angefangen habe. Gar nicht so einfach!!!
;-) Mein
kurz dazwischen geschobenes Milchschaf wurde zu schöner, robuster
Sockenwolle, ich habe mal den Superhighspeed-Wirtel ausprobiert (22,5:1 laut
Schacht, aber für das Matchless... keine Ahnung, welche Übersetzung
das dann für das Ladybug ist) mit 1-fädigem Antrieb (Gummiriemen). So
ganz gleichmässig wird das handkardierte Milchschaf ja nicht, aber nach
dem Navajo-Verzwirnen sieht es fast schon perfekt aus! Ich habe aus 100g 300 m
heraus bekommen und mit 1 Tablette Ostereierfarben in Orange gefärbt.
Deswegen Milch-Lachs, es ist etwas lachsfarben
geworden...
Das zweite Orange ist "Oloooosch", ein
Rest oranger Faden, den ich mit gelbem Nähfaden, auf dem rot-irisierende
Glasperlen aufgezogen wurden, verzwirnt habe. Irgendwas unter 50m, aber es war
mal nur ein Test, wie das mit Nähfaden bzw. Perlen klappt. Und es
funktioniert gut!Tja, dann ist am
Freitag mein Päckchen aus England gekommen, genauer gesagt von FeltStudioUK. Ich habe mir 3 schöne
Päckchen Fasern geleistet, hier ist der "Frog Prince" (Alpaca, Merino, neps
& golden sparkle), 3.7oz. Ich musste es sofort anspinnen, das mit den
Goldfasern ist etwas hakelig, aber das wird schon. Ich habe wieder den
Superduper-Wirtel drauf und spinne
1-fädig...
  Dann
mal etwas ganz neues: "Vegan", 3.5oz Viscose, Tencel, faux cashmere, cotton
& sparkle. Es sind 3 Bats in unterschiedlichen Farbnuancen, hier sieht man
schon mal zwei
davon:
Dann gab es noch 3.7oz "Lake Side"
(Merino, alpaca, viscose, silknail & sparkle) - diese Farben, ich kann
einfach nicht
widerstehen...
Und hier habe ich einen Rest in
Rottönen, den ich vor langer Zeit geschenkt bekommen habe. Ich habe es
alles per Hand zusammen kardiert und es gibt nun die "Feuerwolle". Wenn ich von
den Blautönen mal die Nase voll habe, kann ich da weiter spinnen.
;-)
Posted: Mo - Juni 30, 2008 at 11:12 vorm.
|
Quick Links
Calendar
Categories
Eigene Anleitungen - my own patterns
Hier bin ich dabei:

Ich stöbere gerne hier:
Shopping
|