Neue Projekte
Von der Schafwaschstrasse bin ich nun in die
Kardieranlage gekommen. Ich versuche nun jeden Tag eine ordentliche Menge Fell
zu kardieren, damit ich einen schönen Vorrat anlegen und jederzeit
losspinnen kann.
So sieht nämlich meine fertige
Fuchsschafwolle für den zukünftigen Teppich aus - das sind 115g am
Strang. Ich überlege gerade, ob ich nicht vielleicht dann einen Teil der
Wolle einfärben werde und einen gestreiften Teppich
mache...
Ohne Socken geht bei mir nichts. Meine
Mini-Monkeys sind nämlich fertig! Da ich gemerkt habe, dass ich mit 16M pro
Nadel eine viel zu weite Socke fabriziere, habe ich das Originalmuster auf 14M pro Nadel
abgeändert. Somit kann ich das Muster eigentlich noch einmal stricken, denn
es ist wirklich sehr schön und hat mir viel Spass gemacht. Allerdings habe
ich beim Spickel viel zu wenig Maschen zugenommen, so dass die Socken am Spann
etwas spannend sind. ;-) Egal, es war das erste Mal, dass ich Socken nicht mit
original Sockenwolle stricke und diese Fauveline-Wolle verwendete. Dafür
sind die Socken aber ganz ordentlich
geworden.

Ein
fertiges Paar Socken schreit immer nach dem Nachfolger und der heisst Escalier ! Dieses Muster läuft über 30
Maschen und ist somit etwas weiter. Ich nähere mich langsam an die perfekte
Socke aus Fauveline-Garn an. ;-) Diese Wolle lässt sich übrigens viel
besser verarbeiten als überall geunkt wird. Klar, für den
Anfänger ist ungezwirntes Garn natürlich nicht geeignet, aber wenn man
eh ein Auge auf das Muster werfen muss, klappt es ganz gut, dass man immer alle
Fäden erwischt. Am besten sind dafür die Knit-Picks-Nadeln geeignet,
ich habe mit meinen schönen Ebenholznadeln angefangen und mit denen klappte
es einfach nicht, die sind nicht spitz genug. ;-)
Da ich ja auf einem Bein - äh,
Projekt - nicht stehen kann, habe ich das schöne durchsichtige
Häkelkleid aus der aktuellen ONline (Modell 2) angefangen. Grosse
Löcher häkeln sich ja bekanntlich recht schnell und mit meiner
Superduperleuchthäkelnadel und Catania Baumwollgarn von Schachenmayr bin
ich schon beim Vorderteil angekommen.
So, jetzt hoffe ich nur, dass
irgendjemand noch meine Nähmaschine bei Ebay ersteigert damit ich
mir endlich ein Spinnrad kaufen kann!
Posted: Do - April 24, 2008 at 09:23 vorm.