...und der Haifisch, der hat Zähne...
Nun, so richtige
Zähne hat er nicht, der Häkel-Hai, aber scharf ist er schon. Mein
lieber Mann hat mich mit einem Hai beauftragt (der Hai ist eines der VMS-Tiere,
wer jetzt immer noch Fragezeichen vor den Augen hat, sollte sich einfach mal
diese Seite
hier angucken...), zum Glück habe ich einen Plüsch-Hai mal
geschenkt bekommen, den ich als Modell verwendet
habe.

shark_english_version.pdf
HaiMaterial:
Graue Wolle (ich habe am liebsten Topflappenbaumwollgarn, aber es geht
eigentlich jede graue Wolle, wenn sie nicht zu dick oder zu dünn ist), ein
Rest schwarze und ein Rest weisse Wolle, Ausstopfwatte und eine Häkelnadel
No. 3Für den Körper 4
Luftmaschen (LM) anschlagen und mit einer Kettmasche (KM) zum Kreis schliessen.
In diesen Kreis werden 8 feste Maschen (FM) gehäkelt, das ist die erste
Runde.2. Runde: In jede 2. Masche 2 FM
häkeln.3. Runde: in jede 3.
Masche 2 FM häkeln.4. - 6. Runde:
ganz normal FM häkeln, nicht
zunehmen.7. Runde: in jede 4. Masche 2
FM.8. - 11. Runde: wieder ganz normal
FM häkeln.12. Runde: in jede 7.
Masche 2 FM (insgesamt 3 mal, und zwar in jeder Runde, in der abgenommen wird).
13. - 20. Runde: ganz normal FM
häkeln.21. Runde: jede 7. und 8.
Masche zusammen häkeln22. + 23.
Runde: feste Maschen häkeln.24.
Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen
häkeln.25. - 26. Runde: feste
Maschen häkeln.27. Runde: jede 5.
und 6. Masche zusammen häkeln.28.
+ 29. Runde: wieder ganz normal FM
häkeln.30. Runde: jede 4. und 5.
Masche zusammen häkeln.31. Runde:
FM32. Runde: jede 3. und 4. Masche
zusammen häkeln.33. Runde: FM -
den Faden noch nicht abschneiden, gleich kommt die Schwanzflosse noch
dran!Da nun der Hai-Körper nur
noch eine kleine Öffnung hat, sollte man schon vorher mit dem Ausstopfen
beginnen. Spätestens jetzt den Hai-Körper ausstopfen und in Form
bringen.Schwanzflosse (wird in
Reihen gehäkelt):1. Den
Körper mit 3 FM zusammen häkeln, eine Wendeluftmasche (WLM)
machen.2. 2 FM in die erste Masche, 1
FM, nochmal 2 FM in die letzte Masche, 1
WLM.3a. 2 FM in die erste Masche, noch
eine FM, dann eine WLM (ab hier wird die Schwanzflosse geteilt und erst das
kurze Stück fertig gemacht).4a.
FM häkeln, eine WLM.5a. 1 FM,
dann 2 Maschen zusammen häkeln, 1
WLM.6a. 2 Maschen zusammen
häkeln, 1 WLM, nun mit 5 KM zurück zur 3.
Reihe.3b- FM häkeln, 1
WLM.4b. 2 FM in die erste Masche, dann
FM bis zum Rand, 1 WLM.5b - 10b. Nur
FM in Reihen häkeln, je eine WLM am
Ende.11b. 2 FM zusammen häkeln,
den Rest mit FM auffüllen, eine WLM am
Ende.12b. 2 FM zusammen häkeln,
eine FM, 1 WLM.13b. 2 FM zusammen
häkeln, 1 WLM und mit KM am oberen Rand der Schwanzflosse zum Körper
zurück häkeln.Faden
abschneiden und
vernähen. Rückenflosse:7
LM anschlagen, 1 WLM.1. 7 FM
häkeln, 1 WLM. 2. 5 FM, dann 2 FM
zusammen häkeln, 1 WLM.3. 2 FM
zusammen häkeln, 4 FM, 1 WLM.4. 3
FM, 2 FM zusammen häkeln, 1
WLM.5. 2 FM zusammen häkeln, 2
FM, 1 WLM.6. 1 FM, 2 FM zusammen
häkeln, 1 WLM.7. 2 FM zusammen
häkeln, 1 WLM.Mit KM die Flosse
umhäkeln. Seitliche
Flossen (davon werden zwei Stück
benötigt):4 + 1 LM
anschlagen.1. + 2. FM häkeln, 1
WLM.3. 2 FM zusammen häkeln, 2
FM, 1 WLM.4. FM häkeln, 1
WLM.5. 1 FM, 2 FM zusammen
häkeln, 1 WLM.6. 2 FM zusammen
häkeln.Mit KM die Flosse
umhäkeln. Nun
werden die Flossen an den Körper genäht und mit weisser und schwarzer
Wolle die Zähne und Augen aufgestickt.

Und fertig ist er, der kleine
Haifisch!
Posted: Di - Mai 8, 2007 at 03:36 nachm.
|
Quick Links
Calendar
Categories
Eigene Anleitungen - my own patterns
Hier bin ich dabei:

Ich stöbere gerne hier:
Shopping
|